In unserer Gemeinschaft stehen das forschende und entdeckende Lernen im Mittelpunkt. Transparenz, ständiger Austausch und die Zusammenarbeit in schul- und klassenübergreifenden Projekten prägen unseren Alltag. Gemeinsam feiern wir Feste und gestalten eine lebendige Lernkultur.
Das Lernen ist bewegt, digital und frei, gleichzeitig aber auch fordernd und fördernd. Es wird differenziert gestaltet, um individuelle Stärken gezielt zu entwickeln und bestmöglich zu unterstützen.
Wertschätzung bedeutet für uns einen respektvollen und empathischen Umgang miteinander. Wir begegnen uns stärkenorientiert, weltoffen, fair und höflich, wobei Gleichberechtigung ein zentraler Wert unseres Zusammenlebens ist.